Events


Alles rund um eure Feier

Veranstaltungen

Hochzeitsfeier

Wunderschön Brautstraußwurf Hochzeit mit DJ in Kassel

Der große Tag in eurem Leben

Eine Hochzeit ist zu Recht für viele der wichtigste Tag im Leben, welchen man dementsprechend auch gebührend feiern sollte. Solch eine Feier steht und fällt nicht nur mit der Auswahl der richtigen Location oder der Qualität des Essens, sondern maßgeblich natürlich auch durch die musikalische Gestaltung.


Als erfahrener Hochzeits-DJ werde ich mich an dieser Stelle mit viel Engagement dafür einsetzen, eure Traumhochzeit zu realisieren. Bereits bei einem Beratungsgespräch werden wir gemeinsam eure Vorstellungen und Wünsche im Detail besprechen und einplanen. Mit euren Musikwünschen und meiner Musikauswahl für die verschiedenen Generationen sowie einem guten Gespür, Songs zum richtigen Zeitpunkt aufzulegen, werde ich meinen Beitrag zu einer gelungenen Hochzeitsfeier leisten, denn euer einmaliger Anlass hat es verdient!

Jetzt anfragen

Geburtstagsparty

Big Birthday Party mit DJ im Waldhotel Elfbuchen in Kassel

Den hat man nur einmal im Jahr

Was wäre eine Geburtstagsfeier ohne Partymusik? Oft denkt man darüber nach, ob es nicht einfach genügt einen PC hinzustellen, der die Musik nach dem Zufallsprinzip abspielt. Einen runden Geburtstag oder einen wichtigen 18. Geburtstag sollte man jedoch richtig feiern. Und dazu bedarf es einem guten Einfühlungsvermögen und einer entsprechenden Erfahrung, um deinen Geburtstag unvergesslich zu machen. Für die Party des Jahres solltest du daher einen DJ für Geburtstag engagieren, der seine komplette Mobildisco mitbringt und dich mit einem situativen Musikprogramm verwöhnen kann!

Jetzt anfragen

Firmenevent

Schönes Ambiente einer Firmenfeier mit DJ im Hotel Esperanto in Fulda

Es gibt immer einen Grund zum Feiern

Eine Firmenveranstaltung ist ein guter Anlass, um die Mitarbeitermotivation zu fördern oder sogar Kundenkontakte zu pflegen. Oftmals finden diese Veranstaltungen unter den Begriffen: Sommerfest, Jahresabschlussfeier oder Weihnachtsfeier statt. Ein Firmenjubiläum ist ein besonders guter Anlass, um eine Firmenfeier auszurichten. Gönnt euren Mitarbeitern etwas Gutes und veranstaltet ein schönes Fest!

Jetzt anfragen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ist ein persönliches Treffen möglich / erforderlich?

Wenn ihr in Kassel oder in naher Umgebung wohnt, ist ein Treffen sinnvoll, erwünscht und meist auch ohne Probleme möglich. Kalkuliert hierfür etwa eine gute Stunde Zeit ein, selbst wenn wir nicht so lange brauchen werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit ein Gespräch per Videomeeting oder Telefon zu führen, falls euch das lieber ist oder ihr einfach zu weit entfernt von Kassel wohnt. Ihr solltet dann aber eure Kamera einschalten, damit ich euch auch kennenlernen kann.

Wie viel Platz benötigst du für deine Anlage?

Für meine DJ-Theke wird eine Arbeitsfläche von ca. 3 x 2 m benötigt! Des Weiteren werden im Raum einige FloorSpots (Wandstrahler) verteilt sowie zwei Stative für die Lautsprecher und - je nach Umfang der Lichttechnik - weitere Stative oder Lichttower. Diese Dinge lassen sich meist flexibel aufstellen. Am wichtigsten ist also der Platz für die DJ-Theke!

Welche Stromanschlüsse benötigst du?

Für den DJ-Betrieb ist mindestens ein 230V-Stromkreis mit einer Absicherung von 16A notwendig. Es sollten sich nach Möglichkeit keine fremden, stromintensiven Geräte am selben Stromkreis befinden, wie z.B. Geschirrspüler, Heizkörper oder Catering-Warmhalteplatten. Zwei getrennt voneinander abgesicherte Stromkreise sind daher optimal, um insbesondere in älteren Gebäuden oder Schlössern eine Überlastung zu vermeiden. Starkstrom ist für mich definitiv nicht erforderlich!

Wann baust du deine Technik auf / ab?

Damit die DJ-Technik pünktlich bereitsteht, erfolgt der Aufbau ca. 2-3 Stunden vor Beginn. In Ausnahmefällen kann auch zu einem anderen Zeitpunkt ein Teil im Vorfeld aufgebaut werden. Diese Option müssten wir gemeinsam prüfen, da das immer individuell ist. Der Abbau erfolgt direkt nach der Veranstaltung, wobei zuerst die Lichtanlage abgebaut wird, damit in der Zwischenzeit noch etwas Hintergrundmusik laufen kann. Erst zum Schluss der Abbauphase wird auch die Tonanlage ausgeschaltet und abgebaut.

Wie lange dauert der Auf- / Abbau deiner Technik?

Der Aufbau dauert je nach Veranstaltungsort etwa 1-2 Stunden, abhängig vom gebuchten Technikumfang. Ausschlaggebend sind aber auch der Transportweg zwischen Auto und DJ-Platz oder die allgemeine Raum- bzw. Saalgröße. Für den Abbau solltet ihr ebenfalls ca. 1-2 Stunden Zeit einplanen, falls ihr selbst die Location abschließen müsst.

Würdest du auch in unserem Ort auflegen kommen?

Man kann mich grundsätzlich in einem Umkreis von ca. 150 km um Kassel herum buchen und/oder einer Fahrtzeit von ca. 2 Stunden! Das betrifft also Teile von Hessen, Niedersachsen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen. Als Grundlage verwende ich Google Maps. In Ausnahmefällen bin ich auch bereit, eine weitere Strecke mit Übernachtung auf mich zu nehmen - lasst uns das bei Bedarf gemeinsam prüfen! Ihr könnt gern schon mal in meine Referenzen schauen, ob ich vielleicht sogar schon einmal in eurer Nähe im Einsatz!

Wir benötigen nur einen DJ, Technik ist vor Ort. Ist das möglich?

Ja, wenn ihr bereits eine Einrichtung vor Ort habt, ist es grundsätzlich möglich! Jedoch arbeite ich ausschließlich mit den eigenen Bediengeräten, insbesondere DJ-Controller, Kopfhörer und MacBook. Für den Anschluss an eure Soundanlage müssen also lediglich zwei XLR-Kabel (notfalls auch Cinch möglich) bereitgestellt werden. Selbstverständlich kann ich in diesem Fall keine Verantwortung für die Ton- und Lichtqualität übernehmen, wie ihr sicherlich nachvollziehen könnt. Die Qualität meiner meiner eigentlichen DJ-Arbeit bleibt natürlich gleich.

Muss man den Musik-Fragebogen unbedingt ausfüllen?

Nein, der Fragebogen hat lediglich den Zweck, euch im Vorfeld selbst einmal Klarheit darüber zu verschaffen, wie ein möglicher Musikplan für eure Gäste aussehen könnte. Ihr kennt eure Gäste bereits, aber ich lerne sie erst am Tag eurer Feier kennen. Eure persönlichen Wünsche werden zusätzlich berücksichtigt. Das Musikprogramm wird letztendlich aber immer durch eure Gäste geprägt, auf die ich mich individuell einstelle. Ein gewisses Maß meines DJ-Stils fließt ebenfalls mit ein. Der Fragebogen ist somit keine Pflicht, sondern dient als Basis für eine sehr gute Vorbereitung.

Nimmst du Musikwünsche vor Ort entgegen?

Ja, da ich nicht mit fertigen Playlists arbeite, sondern individuell auf eure Gäste eingehen möchte, sind Musikwünsche bei mir sogar gern willkommen. Soweit es umsetzbar ist, werde ich die Wünsche möglichst kurzfristig erfüllen - meistens klappt das auch! Manchmal passen Musikwünsche aber situativ einfach nicht in den aktuellen Musikmix, so dass es in diesem Fall auch mal etwas länger dauern kann. Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass spezielle Musikwünsche nicht auffindbar sind, die ich dann natürlich nicht erfüllen kann. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass ich immer versuche, möglichst allen Musikwünschen gerecht zu werden, um eure Gäste glücklich zu machen!

Was passiert, wenn du ausfallen solltest?

Kurz gesagt: Ihr seid abgesichert! Ich sorge nach Möglichkeit für einen kostenlosen DJ-Ersatz. Wie würde ich vorgehen? Zunächst wird mein persönliches DJ-Netzwerk abgefragt, da ich hier die Kollegen meist persönlich kenne und demzufolge weiß, wer mich am besten vertreten würde. Sollte es mir im schlimmsten Fall nicht rechtzeitig gelingen, einen DJ zu organisieren, wird für mich eine hohe Konventionalstrafe an euch fällig. Das alles verspreche ich vertraglich! Bis zum heutigen Tage habe ich allerdings noch keinen einzigen Ausfall zu verzeichnen und das nun schon seit der Gründung im März 2005, worauf ich wirklich sehr stolz sein kann!

Machst du zwischendurch Pausen?

Im Gegensatz zu einer Band, benötige ich keine direkten Spielpausen. Solange es keine programmbedingten Unterbrechungen gibt, könnt ihr fortlaufend die von mir gemixte Musik genießen. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass ich ununterbrochen am Mischpult stehen werde. Es kann durchaus vorkommen, dass ich mir zwischendurch mal erlaube, mir etwas alkoholfreies zu trinken zu holen oder einfach auch das ein oder andere Mal zur Toilette zu gehen, während die Musik weiterläuft.

Wie läuft eine Buchung im Detail ab?

Alles beginnt mit deiner Terminanfrage! Ihr erhaltet sofort eine erste Antwort von meinem System, ob ich bereits gebucht bin oder nicht. Freie Termine bedeuten aber nicht automatisch, dass ich zur Verfügung stehe, denn private Termine werden von dabei nicht automatisch geprüft. Ihr erhaltet anschließend also immer auch eine persönliche Nachricht von mir, nachdem ich eure Anfrage gesichtet habe. Sobald mir alle relevanten Infos vorliegen, erstelle ich euch ein Angebot. Idealerweise führen wir vorher ein kostenloses Beratungsgespräch, damit ich eure Wünsche bestens verstanden und eure Fragen beantwortet habe. Sollte euch mein Angebot dann zusagen, erhaltet ihr von mir im Anschluss einen Vertrag, den ihr sogar bequem digital unterschreiben könnt. Danach bekommt ihr eine Rechnung, um eine Anzahlung zur Sicherung eures Termins tätigen zu können. Erst dann ist die Buchung verbindlich. Alle Aufträge werden bei mir prinzipiell vertraglich abgewickelt!

Wer muss wann GEMA-Gebühren zahlen?

Private Veranstaltungen, d.h. Familienfeiern, wie Hochzeiten oder Geburtstage, sind nicht GEMA-pflichtig. Öffentliche Veranstaltungen hingegen schon, darunter fallen z.B. auch Firmen- und Vereinsfeiern. Diese sind GEMA-pflichtig, da es sich zwar um so genannte geschlossene Gesellschaften handelt, diese aber dennoch öffentlichen Charakter haben. Die Anmeldung bei der GEMA müsst ihr bereits vor der Feier erledigen und auch die Kosten sind von euch als Veranstalter zu zahlen. Meistens wird das GEMA-Formular M-V (Musik Veranstaltungen) benötigt. Dort bitte für den DJ ausschließlich "CD/MP3/Vinyl/Streaming (Original)" ankreuzen, da ich keinerlei Kopien mit zu einer Veranstaltung bringe. Alle Songs werden aus meiner Library über eine DJ-Software gespielt.

Moderierst du auch während der Feier?

Ja, falls gewünscht! In der Regel stelle ich mich vor Tanzbeginn kurz vor und informiere oder unterstütze bei Programmpunkten. Anders als bei Club-DJs oft üblich, die eher häufig das Mikrofon benutzen, zähle ich mich als Event- und Hochzeits-DJ zu denen, die eher weniger moderieren. Ich halte mehr davon, mit einem guten Musikmix zu überzeugen! Wenn ihr und eure Gäste also am Tanzen und Feiern seid, wird man ausschließlich die Musik hören. Sollten sich eure Gäste tatsächlich mal nicht trauen zu tanzen, werde ich sie selbstverständlich über das Mikrofon dazu animieren. Gern könnt ihr auch einen eurer Gäste als eigenen Moderator bestimmen. Ein Funkmikrofon steht immer zur Verfügung und ein zweites kann bei Bedarf zusätzlich gebucht werden.

Welchen Stil bevorzugst du beim Auflegen?

Mein Bestreben ist es, fließende Übergange zu gestalten. Eine Stille zwischen den einzelnen Titeln gibt es also nicht, außer es ist geplanter Teil meines Mixes. Um möglichst viele Gäste zu erreichen, wechsle ich zur passenden Gelegenheit zwischen den Musikrichtungen. Selten halte ich mich zu lange an einem Genre fest oder mache zu einem ungünstigen Moment einen unpassenden Wechsel. Welche Songs ich auswähle und wann, hängt ganz von euren Gästen ab. In der Regel entscheide ich situativ über den nächsten Song. Eure Gäste werden dabei laufend von mir beobachtet und eingeschätzt. Musikwünsche versuche ich immer zeitnah in meinen Musikmix einzubauen. Je besser die Wünsche passen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit frühzeitig aufgelegt zu werden.

Solltet ihr hier eine Frage vermissen, die zudem auf meiner Website nicht beantwortet wird, könnt ihr mich selbstverständlich gern auch direkt fragen. Alle Kontaktmöglichkeiten findet ihr unten in der Fußzeile!
Share by: